Kostenloses, mobiles Endlos-Rennspiel aus der Crash-Bandicoot-Serie
Crash Bandicoot Mobile ist ein Endlos-Rennspiel im Stil von Subway Surfers oder Sonic Dash. Gespielt wird mit den Figuren der klassischen Jump-n-Run-Serie Crash Bandicoot. Entwickelt wurde das für Android angebotene Spiel vom Activison-Entwicklungsstudio King, das man von den Candy-Crush-Spielen kennt.
Bekanntes Spielprinzip
In Crash Bandicoot Mobile übernimmt der Spieler wahlweise die Rolle des Beuteldachses Crash oder von einem seiner Freunde. Wie bei allen Spielen, die dem Temple-Run-Prinzip folgen, läuft die gewählte Spielfigur von selbst in die Tiefe des Bildes davon. Durch Wischen nach links und rechts ist es möglich, Hindernissen auszuweichen oder Sammelobjekte in Form von Äpfeln anzusteuern.
Durch eine Bewegung nach vorne lassen sich Hindernisse auch überspringen. Die Level haben kein vorherbestimmtes Ende, sondern können gespielt werden, bis die Spielfigur durch zu häufiges Straucheln zu langsam wird. Mit der Zeit sammelt der Spieler immer mehr Boni ein. Mit diesen lässt sich eine Basis außerhalb des eigentlichen Spielgeschehens ausstatten, schmücken und verbessern.
Starke Marke
Crash Bandicoot Mobile profitiert vor allem vom Wiedersehen mit den Spielfiguren der klassischen Playstation-Serie. Die Grafik ist hübsch und so macht es großen Spaß, beim Versuch immer neue Rekorde aufzustellen sowie mit Crash und seinen Freunden durch die Landschaften zu rasen.
Leider ist das Spiel zugleich aber auch nur wenig innovativ und einfallsreich. Wer schon Temple Run oder Subway Surfers bis zum Abwinken gespielt hat, wird trotz der verspielten, farbenfrohen Optik bei Crash Bandicoot Mobile wahrscheinlich nur für begrenzte Zeit auf seine Kosten kommen.
Kurzweiliges Vergnügen
Trotz dieser Einschränkung macht Crash Bandicoot Mobile Spaß. Das Spielprinzip lädt vor allem zu schnellen Runden zwischendurch ein. Obwohl der klassischen Temple-Run-Rezeptur nicht viel hinzugefügt wird, sorgt das Spiel damit immer wieder für kurzweilige Minuten.